Stark verkürzte Anfahrzeiten durch sehr schnelles Erreichen des Qualitätsniveaus werden mit dem neuen BREYER Wulst - Überwachungssystem möglich. Wertvolle Rohmaterialeinsparungen reduzieren nachhaltig Ihre Produktionskosten!
Das BREYER Wulst - Überwachungssystem ist insbesondere für die Produktion von dünnen Platten geeignet. Durch exakte Kontrolle des Wulstes und das visuell unterstützte Justieren des Schmelzeflusses wird eine hohe Plattenqualität innerhalb kürzester Zeit erreicht.
In der Anfahrphase eines Produktionsprozesses und nach jeder Veränderung der Plattendicke oder des Rohmaterials muss die Extrusionsanlage vor allem im Bereich von Düse und Glättwerk individuell auf die neuen Gegebenheiten einjustiert werden. Dies benötigt sehr viel Zeit und produziert Ausschuss, bis die Qualität der Platte stimmt.
Um diesen Weg abzukürzen und wertvolle Zeit und Rohmaterial zu sparen, hat BREYER eine intelligenteLösung entwickelt: Direkt nach dem Walzenspalt wird die Qualität der Platte mit Spezial-Sensoren überprüft. Das BREYER Wulst - Überwachungssystem ist in der Lage, ein exaktes grafisches Profil des Wulstes abzubilden und zeigt dieses in der Abhängigkeit zu den Einstellschrauben der Düse. Damit ist der Anlagenbediener fähig, genau an der richtigen Stelle die Düse zu justieren. Der Schmelzefluss wird damit positionsgenau gesteuert und die einheitliche Qualität stimmt schnell und sicher.
Auch die für das normale Auge unsichtbaren Spannungen innerhalb der Platte werden auf ein Minimum reduziert. Ein gleichmäßig und stabil eingestellter Wulst ist die unverzichtbare Basis für die qualitativ hochstehende Plattenproduktion.
Sparen Sie auf einfache Weise wichtige Zeit, wertvolles Rohmaterial und damit hohe Produktionskosten.