BREYER Wulst - Überwachungssystem
Blitzstart in der Plattenproduktion – deutliche Reduktion von Anfahr- und Umstellzeiten sowie Materialverbrauch.
Stark verkürzte Anfahrzeiten durch sehr schnelles Erreichen des Qualitätsniveaus werden mit dem neuen BREYER Wulst - Überwachungssystem möglich. Wertvolle Rohmaterialeinsparungen reduzieren nachhaltig Ihre Produktionskosten!
Das BREYER Wulst - Überwachungssystem ist insbesondere für die Produktion von dünnen Platten geeignet. Durch exakte Kontrolle des Wulstes und das visuell unterstützte Justieren des Schmelzeflusses wird eine hohe Plattenqualität innerhalb kürzester Zeit erreicht.
In der Anfahrphase eines Produktionsprozesses und nach jeder Veränderung der Plattendicke oder des Rohmaterials muss die Extrusionsanlage vor allem im Bereich von Düse und Glättwerk individuell auf die neuen Gegebenheiten einjustiert werden. Dies benötigt sehr viel Zeit und produziert Ausschuss, bis die Qualität der Platte stimmt.
Um diesen Weg abzukürzen und wertvolle Zeit und Rohmaterial zu sparen, hat BREYER eine intelligente Lösung entwickelt: Direkt nach dem Walzenspalt wird die Qualität der Platte mit Spezial-Sensoren überprüft. Das BREYER Wulst - Überwachungssystem ist in der Lage, ein exaktes grafisches Profil des Wulstes abzubilden und zeigt dieses in der Abhängigkeit zu den Einstellschrauben der Düse. Damit ist der Anlagenbediener fähig, genau an der richtigen Stelle die Düse zu justieren. Der Schmelzefluss wird damit positionsgenau gesteuert und die einheitliche Qualität stimmt schnell und sicher.
Auch die für das normale Auge unsichtbaren Spannungen innerhalb der Platte werden auf ein Minimum reduziert. Ein gleichmäßig und stabil eingestellter Wulst ist die unverzichtbare Basis für die qualitativ hochstehende Plattenproduktion.
Sparen Sie auf einfache Weise wichtige Zeit, wertvolles Rohmaterial und damit hohe Produktionskosten.
Nur wenige Komponenten
werden benötigt und können an Ihrem System nachgerüstet werden:
- Spezial-Sensoren
Passend zu Ihrer spezifischen Applikation.
- Traversiereinheit
Speziell entwickelt zur sicheren Aufnahme der Sensoren, passend zu den verschiedenen Glättmaschinen-Typen.
- Antrieb und Steuerung
Eine kleine Steuerbox wird direkt an der Maschine installiert.
- Visualisierung
Ein übersichtlicher Touch-Screen-Monitor (22") mit passendem Pult, worin sich ein Siemens Box PC befindet. Die gut verständliche Software-Lösung basiert auf Siemens WinCC.
IHRE VORTEILE
- Einsparung von Einstellzeiten
und Rohmaterial
Verkürzte Anfahrzeiten und gezieltes Einjustieren der Düse. Sie sparen bis zu 50% an Zeit bei einem Dickenwechsel. - Bessere Oberfläche – weniger
Dickenschwankungen
Die optimale Visualisierung ermöglicht einen gleichmäßigen und stabilen Schmelzefluss und Wulst. - Weniger Spannungen
innerhalb der Platte
Durch die exakte und sofortige Kontrolle des Wulstes kann dieser möglichst gering gehalten werden, wodurch Spannungen auf ein Minimum reduziert werden. - Sie sparen Zeit, Material und Geld!
Die wirtschaftlichen Vorteile rechnen sich in kürzester Zeit.
Gerne erstellen wir Ihnen eine auf Ihre Anlage ausgerichtete Wirtschaftlichkeitsberechnung.