BREYER ist einer der wenigen international tätigen Betriebe der Region, die ihre Produkte von Beginn bis zum Ende entwickeln, konstruieren und produzieren.
Ich werde hier ein Teil des Ganzen und meines persönlichen Erfolges! Meine Chance, den Schritt in die moderne Berufswelt zu tun.
Am "TAG DER AUSBILDUNG" öffnen wir unsere Tore und geben Einblicke in unsere Arbeits- und Ausbildungswelt.
> Hier gibt's mehr Infos zum Tag der Ausbildung
> Hier kannst du dir die BREYER-Ausbildung übersichtlich anzeigen lassen
Seit über 70 Jahren behauptet sich BREYER als Spezialist von modernster Extrusionstechnik für die kunststoffverarbeitende Industrie.
Wir verstehen uns als lernendes Unternehmen und legen Wert auf eine gemeinschaftliche Atmosphäre. Unsere über 250 Mitarbeiter entwickeln wegweisende Lösungen, die unsere Kunden begeistern. Jeder Einzelne darf seinen Teil dazu beitragen.Damit wir auch in Zukunft gemeinsam erfolgreich sind, bilden wir unseren Nachwuchs für den eigenen Bedarf aus.
Wir bilden folgende Berufe aus:
Wir fertigen komplette Extrusionsanlagen von der Entwicklung, Konstruktion und Planung über die Produktion bis hin zur Montage und Inbetriebnahme bei internationalen Kunden vor Ort. Das macht die Arbeit bei BREYER so abwechslungsreich, aber auch sehr anspruchsvoll. Jeder Einzelne trägt seinen Teil dazu bei.
Wir freuen uns über dein Interesse und erwarten gerne deine Bewerbung.
Den direkten Kontakt für deine Bewerbung findest du jeweils bei den einzelnen Ausbildungsberufen.
Deine Fragen beantwortet Silas Mostowski
Telefon +49 7731 - 920-220 · Fax +49 7731 - 920-191
oder per E-Mail ausbildung(at)breyer-extr.com
INDUSTRIEMECHANIKER/IN
In der Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik montieren Industriemechaniker/innen anhand von Arbeitsunterlagen Bauteile zu Baugruppen und diese zu Maschinen. > weiterlesen
MECHATRONIKER/IN
Mechatroniker/innen bearbeiten manuell und maschinell Werkstoffe und bauen mechanische, elektromechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen. > weiterlesen
ZERSPANUNGSMECHANIKER/IN
Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten Werkstücke in Einzel- und Serienfertigung für Maschinen, Geräte und Anlagen an konventionellen oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen. > weiterlesen
ELEKTRONIKER/IN
Ob elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik – Elektroniker/innen für Betriebstechnik sorgen dafür... > weiterlesen
INDUSTRIEKAUFLEUTE - für 2021 bereits vergeben
Industriekaufleute sind gefragte Allrounder, die alle Unternehmensbereiche während ihrer Ausbildung durchlaufen und somit in alle betrieblichen Abläufte mit einbezogen sind. > weiterlesen